Historisches Ambiente für Konzerte, Tagungen oder Kunstinstallationen
Das Panometer Leipzig bietet eine Kulisse der Extraklasse.
Einst als Gasspeicher erbaut – und immerhin fast 70 Jahre lang auch als dieser genutzt, dient es heute einer ganz besonderen Kunstform. Seit 2003 zeigt der
Künstler Yadegar Asisi seine monumentalen Panoramen im 360 Grad-Format und gibt einen Einblick in unterschiedliche Epochen der Weltgeschichte. Der Name Panometer ist dabei nicht zufällig eine Wortneuschöpfung aus Panorama und Gasometer – hier präsentierte Asisi sein erstes Panoramaprojekt. Derzeit vermittelt die Ausstellung
NEW YORK 9/11 – Krieg in Zeiten von Frieden einen Eindruck zu den weltweiten Auswirkungen der Terroranschläge vom 11. September 2001. Zuvor gab das Panometer bereits Einblicke in die Schönheit des brasilianischen Regenwalds („Amazonien“), das Leipzig während der Völkerschlacht und führte auf eine Unterwasser-Reise zur Titanic.
Doch auch abseits von Asisis Kunstinstallationen kann das Panometer genutzt werden.
Vier Veranstaltungsbereiche mit einer Größe von 128 bis 1.290 Quadratmetern stehen zur Verfügung und bieten genügend Platz für Events aller Art. Neben Messen und Tagungen kann das Panometer auch für Konzerte und Präsentationen genutzt werden. Bis zu
500 Personen passen in das Innenrund, die größte Fläche des Panometers. Dabei sind alle Räume mit modernen Audio-Systemen und W-Lan ausgestattet. Zum Gelände gehört auch die Arena am Panometer, die mit 946 m2 den idealen Rahmen für Open-Air-Events von Konzerten bis Firmenveranstaltungen bietet. Das Panometer und die Arena sind dabei bequem mit dem öffentlichen Personennahverkehr erreichbar: Eine Straßenbahn- und eine Bushaltestelle befinden sich direkt vor der Tür. Für Besucher stehen natürlich auch Parkplätze zur Verfügung.
Hier finden Sie weitere Zahlen, Fakten und Kontaktdaten zum Panometer Leipzig
Kommentare
Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Gästen teilen? Dann machen Sie mit und schreiben Sie uns Ihren persönlichen Kommentar!