Outdoor-Aktivitäten in Leipzig und Region

Wer ein Firmenevent mit besonders viel Action und Natur erleben will, ist hier genau richtig. Vor allem in der Sommersaison sind Segeln, Stand Up Paddling, Surfen, Wakeboarden und Klettern sehr begehrt und laden Aktivsportler zu abwechslungsreichen Möglichkeiten ein, sich in naturnaher Umgebung zu erholen. Besonders actionreiche Erlebnisse kann man auch bei einer Tour mit dem Amphibienfahrzeug über den Störmthaler See erfahren.

Wassersport

Auf Leipzigs Wasserstraßen

Auf dem Weg durch Natur und Industriekultur entdecken Sie Leipzig auf eine ganz andere Art.

Eine Bootstour für Einsteiger aber auch längere Touren sind möglich.

 

© Philipp Kirschner
© Stephan Flad

CAMP DAVID

Zu Land oder zu Wasser. Vielfältige Aktivitäten stehen  an der Schladitzer Bucht zur Auswahl. Beachhandball oder Beachsoccer, Kitesurfen oder Stand Up Paddling, usw.

Aktiv am See. Auf und ums Wasser.

 

Kanupark Markkleeberg

Ob Wildwasser-Rafting, über Wellensurfen bis Drachenbootfahrten. Für jeden ist etwas am wunderschönen Markkleeberger See dabei.

 

© Fouad Vollmer
© Philipp Kirschner

Stand Up Paddling

Für diejenigen, die es gern aktiv mögen und Leipzig einmal anders entdecken möchten.

Die Tour auf den Wasserstraßen Leipzigs führt unter anderem an den Buntgarnwerken vorbei.

 

Radfahren

Radfahren in Leipzig

Mit dem Fahrrad können Sie auf dem gut ausgebauten Radwegenetz die Stadt erkunden und entdecken.

Zahlreiche Routen und Touren führen Sie durch Leipzig.

 

© Philipp Kirschner
© Szymon Nitka

Radfahren in der Region Leipzig

Zahlreiche abwechslungsreiche Radtouren laden ein, um die Region um Leipzig kennenzulernen.

Einer der bekanntesten Radwanderwege ist der Mulderadweg.

 

Weitere Aktivitäten in Leipzig und Region

Klettersport

Sie wollten sich schon immer mal von einem Baum zum anderen hangeln und dabei Ihre Geschicklichkeit und Mut erproben? Dann sind Sie in den Kletterparks der Region genau richtig! In atemberaubender Höhe fordern schwankende Bohlen, schwingende Seile, Netzbrücken und Balken neben Schwindelfreiheit auch Ihren Gleichgewichtssinn.

Egal, ob 6 oder 60 Jahre, erfahrener Kletterer oder Neueinsteiger – hier ist für jeden etwas dabei! Bringen Sie einfach eine durchschnittliche Portion körperliche Fitness, leichte Freizeitkleidung und festes Schuhwerk mit.

© EGW Ivonne Seidel
© Stadtstromer

Segway Touren

Erleben Sie Leipzig und die Region per Segway. Guides erzählen Ihnen viel Wissenwertes während der Tour.

Eine Alternative und sehr aktive Möglichkeit unterwegs zu sein und gleichzeitig die Gegend zu erkunden.

 

 

ARGO Amphibientour am Störmthaler See

Begeben Sie sich auf eine einmalige Erkundungstour um und auf dem Störmthaler See bei Leipzig.

Diese Entdeckungsreise mit dem 8-rädrige Amphibienfahrzeug ARGO verbindet Fahrspaß mit beeindruckenden Einblicken in die Entwicklung vom ehemaligen Tagebaugebietzum Leipziger Neuseenland.

Highlight der Tour: Sie besichtigen die VINETA – ein ganz besonderes Kunstobjekt. Die VINETA symbolisiert die verlorene Magdeborner Kirche und ist Mahnmal für die Orte, die dem Espenhainer Braunkohletagebau (heute Störmthaler See und Markkleeberger See) weichen mussten. Mit einer Traufhöhe von 15 Metern gilt sie derzeit als höchstes schwimmendes Bauwerk auf einem deutschen See.

Die ARGO Amphibientour wird durch das Krystallpalast Varieté Leipzig organisiert und durchgeführt.

Nach einer kurzen Einweisung in die Sicherheit und die Handhabung übernehmen Sie das Steuer des "Mini-Amphis". Auf einer festen Route begleitet Sie ein Scout. Pro Tour können maximal 3 Personen teilnehmen.

© Tom Schulze
© Alexander Klich

Jetpack VINETA-Fly

Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheitsgeschichte.

Am Störmthaler See ist es möglich - mithilfe von Wasserdruck fliegen Sie ähnlich wie James Bond mit dem VINETA-Fly. Was es dazu braucht, passt in einen Rucksack: Durch einen zehn Meter langen Schlauch werden 100 Liter Wasser pro Sekunde gepumpt und durch zwei Wasserdüsen ausgestoßen, so dass Sie nach kurzer Einweisung und mit etwas Geschick mehrere Meter hoch fliegen können.

Dauer inkl. Einweisung: 2 Stunden, davon im Wasser: 2 x 20 min

Typ: Jetlev-Flyer JF 260 MS Watersports GmbH Baujahr: 2014 Nutzlast: 150 kg Länge: 3,20 m Breite: 1,20 m Motor: 4-Takt-Verbrennungsmotor Rotax Leistung: 190 KW | 258 PS

 

3D-Bogenschießen

Jede Menge Spaß verspricht das 3D-Bogenschießen im Erlebnisparcours am Störmthaler See.

Anfänger und Fortgeschrittene können hier den Umgang mit Pfeil und Bogen trainieren und Ihre Treffsicherheit verbessern. Auf dem 4 ha großen Waldstück befinden sich insgesamt sechzehn Ziele mit unterschiedlichen Distanzen und Schwierigkeitsgraden, die es zu meistern gilt. Was es dazu braucht, ist ein bisschen Konzentration und Technik.

Bevor jedes Team den Parcours gemeinsam absolviert, gibt es eine Sicherheitseinführung. Danach geht es mit Ausrüstung und Punkteliste bewaffnet auf den 3D-Bogenparcours inmitten der Natur.

© EPASS

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.