BMW Group Werk Leipzig
Dräxlmaier
36. Jahrestagung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) e. V.
Leipziger Auwald: Nicht nur die Leipziger lieben den Geruch von frischem Bärlauch! Auch Besucher:innen erfreuen sich jedes Jahr im April und Mai im schönen Auwald an einer wahren Geruchsexplosion. Das Auengebiet erstreckt sich mit einer Gesamtfläche von 5.900 Hektar von Zwenkau bis hin zur nordwestlichen Grenze Sachsens. Somit kann das Grün des Auwaldes bei einem Spaziergang im Rosental, dem Clara-Zetkin-Park oder im Johannapark genossen werden. Die duftenden Blüten des Bärlauchs sind ein absolutes Frühlingshighlight des Standorts.
Aussichtsturm „Wackelturm“: Ein Geheimtipp für Naturliebhaber ist der in der historischen Parkanlage Rosental gelegene Wackelturm im Leipziger Auwald. Der 20 Meter hohe Turm bietet einen faszinierenden Ausblick über die Skyline von Leipzig und seine Region. Während eines Spaziergangs durch das Rosental stößt man ebenfalls auf das Zooschaufenster des Zoo Leipzig. Hier können Giraffen und Zebras aus der Erlebniswelt Afrika bestaunt werden.
MS Weltfrieden: Leipzig kann nicht nur zu Fuß, sondern auch vom aus Wasser erkundet werden. Das Schiff MS Weltfrieden schippert über die Wasserstraßen und zeigt den Gästen die beeindruckende Industriearchitektur des Leipziger Westens. Die Tour auf dem Karl-Heine-Kanal und der Weißen Elster verläuft durch idyllisches Stadtgebiet. Nostalgische Rundfahrten dauern jeweils 80 Minuten und können die ganze Woche lang gebucht werden.
Espresso Zack Zack: In der Kaffeebar kann man seiner Leidenschaft zur kleinen braunen Bohne, im Besonderen zum italienischen Espresso, nach Herzenslust frönen. Neben Kaffeespezialitäten und kleinen Gaumenfreuden gibt es auch Zubehör für die heimische Espressomaschine sowie Röstkaffee zum Mitnehmen.
Herrenhaus Möckern: Dieses prunkvolle Anwesen eignet sich besonders für kulinarische Genüsse. Das Schloss glänzt in einer weitläufigen Parkanlage in direkter Nähe zum Leipziger Stadtzentrum. Der beeindruckende Spiegelsaal, die wunderschöne Dachterrasse und der historische Gewölbekeller laden Gesellschaften zu einer stilvollen Auszeit ein.
Restaurant Falco: Das Gourmetrestaurant im Hotel “The Westin Leipzig” verbindet kreative Haute Cuisine mit edlen Weinen und einem atemberaubendem Panoramablick über die Innenstadt von Leipzig.
Ratskeller Leipzig: Wer lieber in traditionsreichen Gemäuern aus dem frühen 20. Jahrhundert speist und trinkt, wird sich hier im urigen Ambiente besonders wohlfühlen. Der RatskellerLeipzig befindet sich im Neuen Rathaus, das auf den Grundmauern der alten Pleißenburg steht.
Auerbachs Keller: Mitten im Zentrum Leipzigs, unter der Mädler-Passage ist das historische Lokal beheimatet. Seit seiner Erwähnung in Johann Wolfgang von Goethes literarischem Werk Faust gilt es als das bekannteste Restaurant der Stadt. Gleichzeitig ist das seit 1525 betriebene Lokal das zweitälteste der Stadt.
Restaurant Panorama Tower - Plate of Art: Im höchsten Restaurant Mitteldeutschlands kommen Besucher:innen auf ihre kulinarischen Kosten. Ein besonderes Highlight ist die Dachterrasse, die einen sensationellen Ausblick über die Stadt verspricht
Das Kongressteam der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH unterstützt Sie gern bei der Planung und Durchführung Ihrer Veranstaltung. Ihnen wird ein umfangreiches Leistungsspektrum geboten sowie maßgeschneiderte Angebote, die eine individuelle und rasche Umsetzung aus einer Hand ermöglichen. Dazu zählen die Beratung und Vermittlung von Hotelzimmerkontingenten, Tagungs-, Seminar- und Veranstaltungsräumen sowie Rahmenprogrammen außerhalb der Veranstaltung.Einen Anruf von der erfolgreichen Veranstaltung entfernt
Attraktiver Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort
Großes kulturelles Angebot
Breite Auswahl an Hotels, ergänzend vielfältiges Veranstaltungsangebot
Gute Erreichbarkeit und Mobilität vor Ort
Partnernetzwerk „do-it-at-leipzig.de“
Welche erfolgreichen Kongresse fanden bereits in Leipzig statt?
Viszeralmedizin 2021
66. Jahrestagung von Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung e.V. (GTH)
36. Jahrestagung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) e. V.
International Transport Forum (ITF)
Leipzig Interventional Course (LINC)
62. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie
Deutscher Röntgenkonress
DIVI (Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin)
DSAG (Deutschsprachige SAP Anwender Gesellschaft)
Deutscher Anästhesiekongress
Microsoft Partnerkonferenz
72. Deutscher Juristentag
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.
Kommentare
Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Gästen teilen? Dann machen Sie mit und schreiben Sie uns Ihren persönlichen Kommentar!